Das Fach Englisch stellt sich vor:
Unsere Fachschaft :
StR Bauernschmid Lorenz
StRin Bauernschmid Tina
StR Bergmann Markus
StRin Bergmann Daniela
OStR Bresina Hans
StRefin Dobmeier Christiane
OStR Ertl Sylvester
OStRin Hasl Nora
OStRin Hofmeister-Ferko Gabriele
StRin Fuchs Miriam
OStRin Linke Susanne
StDin Loftus Andrea
OStRin Mayrhofer-Schönhofer Michaela
StRin Nicklas Julia
StRin Perschl Elisabeth
StRin Schaller Nadine
StRin Scharl Ramona
Mag Vespari Isabella
StRin Warmedinger Bettina
Demonstrationsmaterial ist immer griffbereit.
Hier geben die Englischlehrkräfte Tipps, die beim Vokabellernen hilfreich sein können. Sicher ist für alle Lerntypen etwas dabei! >> mehr
Impressionen aus dem Unterricht in den 5. Klassen
Unterrichtsprojekte
Stereotypes and national identity – klicken Sie den Link zur Video-Galerie mit den Vorstellungen, die der Kurs Q12 E3 mit Amerika verbindet >>Mehr
Welcome encouragement in times of pandemic – der Konversationskurs in der Oberstufe denkt positiv
Ask an American – The 2020 presidential election
Ein Oberstufenkurs wollte Genaueres wissen und lud einen Experten ein…
„For never was a story of more woe than this of Juliet and her Romeo.“ – Ein Lektüreprojekt in der 9. Jahrgangsstufe
Songs in class – da sind alle aktiv
Zum Abspielen des Videos auf das Bild klicken.
Ghosts, witches, bats and pumpkins – Halloween am RGL – Sechstklässler gestalten tolle Dekoration
Seminare
National holidays in the USA >> mehr
The myths that define America in the age of Trump >> mehr
Gäste – eine Bereicherung des Unterrichts
Kompetente Fachleute für Vorträge zu gewinnen oder Native Speakers in den Unterricht einzuladen, ist uns ein großes Anliegen. Ganz abgesehen von der Abwechslung, die solche Gäste in den Schulalltag bringen, stärken sie die Motivation der Schüler, erweitern deren Horizont und bieten die Gelegenheit, die Sprachkenntnisse zu vertiefen.
ECO – English Conversation
Ein Zusatzangebot für die Oberstufe ist das Profilfach „English Conversation“. Die Kursteilnehmer haben dabei nicht nur die Möglichkeit, ihre Sprechfertigkeit zu trainieren, sondern werden auch auf das Englisch-Kolloquium vorbereitet. >>mehr