Passend zu Beginn der Weihnachtszeit am 01.12.24 begab sich die Reisegruppe, bestehend aus 7 Schülern, Herrn Schmid und Herrn Müller, in eines der wohl weihnachtlichsten Länder Europas: Norwegen. Doch nach einer langen Reise, die schon um 5 Uhr morgens am Flughafen startete, fiel gleich auf, dass von dem Schnee, den sich die Gruppe erhofft hatte, keiner gefallen war. Mysen war eher ein eisiger Schlammspielplatz. Trotzdem ließ sich keiner beirren und nachdem alle gut bei ihren Gastfamilien angekommen waren, begann auch schon eine Woche, in der „Kulturschock“ wohl das meist genannte Wort gewesen war. Fasziniert tauchten die Schüler in den Alltag eines norwegischen Schülers ein und bewunderten, wie anders das norwegische Schulsystem im Vergleich zum Deutschen ist. Innerhalb einer Woche lernten sie Oslo kennen, bestaunten „den Schrei“ von Edvard Munch und suchten nebenbei auch noch mit Norwegern und einigen Franzosen, die auch an dem Projekt teilnahmen, nach einem Lösungsweg, die Schule zu einem demokratischeren Ort zu machen. Das war besonders spannend, da alle aus den drei Ländern verschiedene Erfahrungen und Ideen mitbrachten. Schneller als erwartet ging die Woche auch schonwieder vorüber und so flog die Reisegruppe vollgepackt mit neuen Erinnerungen, Kontakten und natürlich mit „Jule Brus“ (ein norwegisches Weihnachtsgetränk) am 06.12.24 wieder zurück nach Salzburg. Schlussendlich war allen klar, dass sie eine unvergessliche Woche mit prägenden Erfahrungen erlebt hatten.